Eisen aus Holz
Was kommt, was bleibt?

Den Comic "Eisen aus Holz" zeichne ich in meiner knappen Freizeit. Nach und nach stelle ich die neuen Seiten online.

Die Welt im Jahr 2047 ist eine andere. Nach der militärischen Annexion Taiwans durch die Volksrepublik China hat sich Chinas Konfrontation mit der anderen Supermacht USA weiter verstärkt. Die Digitale Revolution hat die alte Wirtschaft abgelöst und die Märkte neu verteilt. 

In Deutschland steht eine entscheidende Bundestagswahl bevor, welche durch die Themen Einwanderung und wirtschaftliche Sicherheit bestimmt wird. Besonders die in den letzten Jahrzehnten eingewanderten Volksgruppen aus dem arabischen Raum und aus Afrika verlangen in Deutschland zunehmend mehr Rechte und Mitbestimmung. 2028 wurde das Wahlrecht liberalisiert. Jeder Einwohner Deutschlands, der mindestens zehn Jahre in Deutschland seinen festen Wohnsitz hat, ist wahlberechtigt. Dadurch änderte sich das etablierte Parteiengefüge, die Karten der Macht wurden neu verteilt. Die im Jahr 2029 gegründete Islamisch Demokratische Union Deutschlands (IDU) profitierte enorm vom demographischen Wandel und ist mittlerweile im Deutschen Bundestag und in 15 deutschen Landtagen vertreten, stellt drei Ministerpräsidenten und strebt nun erstmalig eine Regierungsbildung auf Bundesebene an. 

Im März 2031 veröffentlichten namenhafte konservative und rechte Politiker der sterbenden deutschen Volksparteien in allen großen deutschen Internetforen den als "Hilferuf an das deutsche Volk" bekanntgewordenen Aufruf zur Reaktion. Im Zuge dieser Kontroverse gründeten sich zeitnah mehrere rechte Parteien, von denen sich die Partei der Deutschen Freiheit (DF) in vielen Landesparlamenten und auch im Deutschen Bundestag als starke Oppositionskraft einen Namen machte. Die DF  forciert auf der kommenden Bundestagswahl den Verbleib im  Deutschen Bundestag. 

Parallel zur politischen Arbeit der DF organisierte sich allerdings heimlich ein militärischer Arm der DF namens "Freicorps Arminius (FA)". Die selbst erklärten Hauptziele des FA sind der sofortige Stop weiterer Einwanderungen nach Deutschland, die Rückführung geduldeter Ausländer in ihre Heimatländer und die Wiedereinführung des alleinigen Wahlrechts für Deutsche. Das FA versteht auch sich als militärische Reaktion auf die rund 800 islamistischen Attentate der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Das FA setzte die deutsche Innenpolitik mit zahlreichen Entführungen und Attentaten von Politikern und Unterstützern der IDU unter Druck. Das FA gilt daher politisch und rechtlich in Deutschland als terroristische Vereinigung. Viele sehen das FA aber als Phalanx der Freiheitskämpfer, um Deutschland vor dem Untergang als liberal-christlich-jüdische Kulturnation zu bewahren.

Erzählt wird die Geschichte der verschiedenen politischen Bewegungen und Interessen am Vorabend dieser entscheidenden Bundestagswahl. Von Paul Baumert, dem Bundestagsabgeordneten der DF mit guten Kontakten zum FA. Von Elif Birdal, einer engagierten Beamtin des Verfassungsschutzes. Von Karl, dem Sänger der Reaktion. Von Gustav, dem Künstler. Von Sophie Norton, der erfolgreichsten Scharfschützin des FA.

Der Comic beginnt mit der Seite 1 und setzt sich fort.